About
Kunst ist dazu da, den Staub des Alltags von der Seele zu waschen.
( Pablo Picasso )
Kunst ist eine besondere Art der Kommunikation, die weltweit verstanden werden kann. Sie geht einher mit der Entwicklung des sozialen Menschen und dokumentiert somit die menschliche Existenz.
Es geht um Gefühle, sie in diesem Moment einzufangen, zu konservieren und sie in einem anderen Moment, in einem anderen Raum wieder frei zu lassen, sie wieder zum Strahlen zu bringen. Der Flüchtigkeit des Augenblicks zu widerstehen. Gefühle sind unabhängig von Raum und Zeit. Ohne sie gibt es keinen wirklichen Austausch.
Meine Fotos sind persönliche Tagebücher meiner eigenen Entwicklung.
Mit Licht bringe ich Bewegung ins Bild. In der light painting halte ich das Licht als eine gleichzeitige Bewegung fest, friere sie ein. Infolge der Überlagerung von Gegenständlichem und Licht-teilchen/-wellen erziele ich den Effekt der Gleichzeitigkeit. Das Negativ wird dabei zur Leinwand. Die Zeit wird für diesen Augenblick sichtbar und erlebbar gemacht. Mit dieser Aufnahmetechnik verbinde ich grenzüberschreitend Fotografie und Malerei.
Der Zeit-Fluß wird zu einer statischen Bewegung.
Durch Überlagerung verschiedener Strukturen, durch Wählen eines neuen Untergrundes, durch Untermalen oder auch durch das Überzeichnen mit farbigem Licht, verleihe ich dem Ausgangsbild eine neue Dynamik. Die ursprüngliche Struktur wird dadurch unterstrichen, durchbrochen oder gänzlich gesprengt. Dadurch schaffe ich eine Verbindung zur Vergangenheit.
Die Erinnerung an das ursprüngliche Foto wird neu interpretiert und die ursprünglichen Gefühle werden mit einer neuen Sichtweise konfrontiert.
Die Wirklichkeit aus dem Abstand betrachtet, ergibt unweigerlich neue Sichtweisen.
Durch die Konfrontation mit einem ausgewählten Raum werden die 3-dimensionalen Eindrücke, einst eingefangen im 2-dimensionalen Foto, in die 3. Dimension entlassen und die konservierten Gefühle wieder freigesetzt.
Es entsteht ein Fotografischer Raum
Vita
- geboren 1961, lebt und arbeitet in Augsburg
- Fotoreisereportagen seit 1994
- Erweiterung des Diavortrags mit künstlerischen Mitteln
- Ausstellungen seit dem Jahr 2000
- Atelier in der Ateliersgemeinschaft Cultura Urbana – Augsburg/Göggingen
- Zusammenarbeit mit Künstlergruppe QuARTett
- Zusammenarbeit mit dem Maler Dirk von Burgsdorff – Projekt Photobilder – www.photobilder.com
- Mitglied im Kunstverein Bobingen (seit 2011)
- Mitglied im Kunstverein Aichach (seit 2017)
- Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler (seit 2017)
- vertreten durch Autorengalerie 1 – München (seit 2015)
Seit 2006
Schwerpunkt Fotografischer Experimente im abgedunkelten Raum mit Projektionen und unterschiedlichsten Lichtquellen mittels Mehrfachbelichtung. Dabei werden so, Schicht für Schicht, Effekte erzielt, die die Besonderheiten der Arbeiten ausdrücken.